Der Labrador ist ein aktiver, intelligenter und freundlicher Hund mit außergewöhnlichem Spürsinn. Ursprünglich als Jagdhund für Wasservögel gezüchtet, überzeugt er heute als Familienhund, Begleithund und in vielen Arbeitsbereichen wie Therapie oder Suchdiensten. Seine verspielte, zutrauliche Art macht ihn zum beliebten Gefährten, während seine außergewöhnliche Apportierfähigkeit und sein gutes Gedächtnis ihn zum König unter den Retrievern machen. Die Rasse stammt aus Kanada und hat sich über die Jahrhunderte stetig weiterentwickelt – von der ursprünglichen schwarzen Farbe bis hin zu modernen Tönen wie silber oder charcoal.
Groß und rund. Langer Schädel. Ausgeprägter Stop. Kräftiger Kiefer. Lange Nase.
Weit hinten angesetzt, weder groß noch schwer, hängen eng anliegend am Kopf herunter.
Mittelgroß, kastanien- oder haselnussbraun.
Bei der Geburt sehr kräftig, verjüngt sich zur Spitze hin. Von mittlerer Länge, ohne Fransen, aber ringsum dicht behaart. Er darf sich nicht auf den Rücken biegen, jedoch kann er hoch erhoben getragen werden.
Muskulös, guter Knochenbau. Runde, kompakte Pfoten.
Kurz und dicht, ohne Wellen und Fransen. Unterwolle völlig undurchdringlich.
Meist komplett schwarz, gelb oder braun (Leber, Schokolade). Das Gelb reicht von hell cremefarben bis fuchsrot. Ein kleiner weißer Fleck auf der Brust ist erlaubt. Weitere Fellfarben charcoal und silber.
Kräftig. Rundliche Körperform. Kräftiger Hals. Großer Brustkorb, schön abgesenkt, mit stark gewölbten Rippen. Kurze, breite, kräftige Lenden.
25 bis 32 kg
Rüde: 56 bis 57 cm; Hündin: 54 bis 56 cm
Apportierhunde, Stöberhunde, Wasserhunde
Mit seinem athletischen Körperbau, dichten Fell und freundlichen Wesen ist der Labrador ein vielseitiger Begleiter.
Der Labrador braucht viel Bewegung, um seine Lust zu befriedigen. Beim Spielen und Apportieren mit einem Ball oder Stock zeigt er meist großes Interesse.
Er ist nicht gerne alleine und sollte mehrmals die Woche gebürstet werden wenn er sich haart.
Jagdhund, Begleithund, Gebrauchshund, Blindenhund, Drogensuche, Therapiehund
Der Labrador ist bekannt für sein weiches Maul, seinen Charakter und seine Gehorsamkeit. Sie wurden ausschließlich als Jagdhunde besonders für Wasservögel gezüchtet.
Der Labrador ist sehr beweglich, aktiv und hat eine ausgezeichnete Nase. Er ist der König unter den Retrievern und er schwimmt sehr gerne. Er kann problemlos alle Arten von Wild apportieren, dabei ist es egal ob an Land oder im Wasser, denn Labradore haben ein super Gedächtnis und können sich mehrere Stellen merken, an denen Wild geschossen wurde.
Er ist ein hartnäckiger Spürhund und kann gut Blutspuren von verletztem Großwild aufspüren.
Der Labrador ist sehr ausgeglichen und nie aggressiv und sein guter Charakter macht ihn zum sehr angenehmen Begleithund und Familienhund. Der Labrador ist sehr verspielt und zutraulich, was er sich andauernd anmerken lässt.
Der Labrador stammt ursprünglich aus Kanada. Die Vorfahren waren vermutlich Hunde, die im 18. Jahrhundert an der Küste Neufundlands lebten, die jedoch vorher schon von Europa eingeführt wurden. Die Rasse wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in England offiziell anerkannt, nachdem sie nach Kreuzungen eingeführt worden war. Der Labrador kam 1896 nach Frankreich, wo 1911 der französische Retriever Club gegründet wurde.
Der am weitesten verbreitete Retriever verdankt seine Popularität seinem außergewöhnlich ausgeglichenen Charakter. Diese Tatsache erklärt auch, warum er hauptsächlich zu einem Begleithund geworden ist.
Die Ursprungsfarbe des Labradors war bis zum 19 Jahrhundert schwarz. Erst danach kamen weitere Farben hinzu. (Blond und chocolate). Die beliebte Schokoladenfarbe wird möglicherweise in den nächsten Jahren durch die silberfarbene oder charcoal Züchtung ersetzt die mittlerweile groß im Kommen ist.
Sie wurden ausschließlich als Jagdhunde besonders für Wasservögel gezüchtet. Der Labrador ist bekannt für sein weiches Maul, seinen Charakter und seine Gehorsamkeit.
Labrador RetrieverZucht
Copyright © 2025 Von der Goldgasse
Aktuell haben wir Welpen in weiß abzugeben!
Wir erwarten Ende Mai Labradoodles in Apricot!
Bitte rufen Sie uns an!